Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
Kinderkrankenschwester/Pfleger oder Haus- und Familienpfleger/In – für unseren ambulanten Pflegedienst
Deine Aufgaben
Grundpflegerische Versorgung der Kinder auf der Basis nach neustem pflegewissenschaftlichen Standards Behandlungspflege je nach Qualifikation Hauswirtschaftliche Unterstützung der Familien, wie z.B. Reinigung der Wohnung, kleine Mahlzeiten vorbereiten Einkäufe, Besorgungen, Erledigungen Betreuung der Kinder, wie z.B. Spaziergänge, Spielplatzbesuche, Basteln etc. Begleitung/Abholung zur KITA bzw. Schule Individuelle Entlastung der Familien bei Bedarf und nach Wunsch Beratung der Familien zu Fragen im Alltag oder bei div. Antragsstellungen, wie z.B. Krankenkasse, Pflegekasse oder anderen KostenträgernDokumentation von PflegeleistungenKommunikation mit Angehörigen, Ärzten und anderen DienstleisternUmsetzung unseres Qualitätsanspruches
Deine Voraussetzungen
Abgeschlossene Ausbildung zur Kinderkrankenschwester/Pfleger oder Haus- und Familienpfleger/In Gute Fachkenntnisse und den Blick fürs Wesentliche Das „Herz auf dem rechten Fleck“ und eine große Portion Empathie für die Sorgen und Nöte der Kinder mit deren Familien Einen netten und gut gelaunten Kollegen, der mit uns Lust hat gemeinsam was Neues auf die Beine zu stellen-„Nur gemeinsam sind wir stark" Einen interessierten und neugierigen Mitarbeiter, welcher uns mit seinem Enthusiasmus mitreißt
Dein Plus
Einen ausgesprochen kollegialen ZusammenhaltLeitungskräfte die sich mit Kritik, Veränderungen und Ideen auseinandersetzen und neue Wege gehen Arbeitszeiten nach persönlichem Lebens- und Arbeitsmodell, um Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren Individuelle Begleitung durch ein erfahrenes Team auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes Attraktive Vergütung Betriebliche Altersversorgung
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Nutzung des Dienstwagens zu PrivatzweckenEine arbeitgeberbezuschusste Fahrkarte (HVV Proficard) oder Leasing E Bike
Die Mitgliedschaft der DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V.
Möglichkeiten des E- Learning
Jetzt bewerben
Link zur Stelle
Kontakt
DRK-Schwesternschaft Hamburg e.V.
Frau Maike Fobbe-Maeke
Stabstelle Personalakquise
Mail: bewerbung@schwesternschaft-hamburg.drk.de
Tel: 040 81 90 07 0