loslegen:

pflegen.

Pflegehilfskraft / Pflegefachassistentin

Deine Ausbildung liegt uns am Herzen – und daher bieten wir auch die einjährige Ausbildung zur/m staatlich anerkannte/n Krankenpflegehelfer/in bzw. Pflegefachassistenz (w/m/d) an. Schon während der Ausbildung kannst du Pflegefachkräfte bei der Versorgung von Patienten unterstützen und Patienten selbständig betreuen und nach der effizienten und vielseitigen Ausbildung hast du beste Zukunftschancen: zum einen besteht die Möglichkeit der Übernahme, zum anderen kannst du die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann machen – dann auch ohne MSA/Mittlere Reife. 

 

ihretwegen.

Weiteres zur Ausbildung

Damit die Ausbildung auch erfolgreich wird, solltest du zudem ein paar Dinge mitbringen. Dazu gehört zum Beispiel Einfühlungsvermögen und Geduld. Denn besonders pflegebedürftige Menschen brauchen häufiger länger, um etwas zu verstehen. Aber auch körperliche und psychische Belastbarkeit und die Bereitschaft zur körperlichen Arbeit.


Deine Aufgaben unter Anleitung während Deiner praktischen Einsätze

du unterstützt die Pflegefachkräfte bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten wie z.B. bei der Körperpflege, Mobilisation und Nahrungsaufnahme du dokumentierst die ausgeführten Tätigkeitendu betreust Patientinnen und Patienten und kommunizierst mit An- und Zugehörigen


Deine Voraussetzungen

du hast mindestens einen ESA- bzw. Hauptschulabschlussdu bist verantwortungsbewusst und engagiert und kannst Dir vorstellen, Patientinnen und Patienten einfühlsam zu betreuen und versorgendu hast Lust zu lernen und bist aufgeschlossen gegenüber der Zusammenarbeit im Teamdu identifizierst dich mit den sieben Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität