loslegen:
pflegen.
Als Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) übernimmst du anspruchsvolle Aufgaben in einem hoch technisierten Bereich. Die Ausbildung findet auf Grundlage der Empfehlung der Deutschen Krankenhaus-Gesellschaft (DKG) statt und bündelt die organisatorischen und technischen Aufgaben sowie das pflegerische Fachwissen.
Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 3.000 Stunden in unserem Krankenhaus. Die theoretische Ausbildung umfasst mindestens 1.600 Stunden theoretischen und fachpraktischen Unterricht, der in Lernbereiche und Lerneinheiten untergliedert. Nach der Ausbildung sind ATAs qualifiziert Assistenztätigkeiten u.a. in folgenden Bereichen durchzuführen: OP-Bereich, Auswachraum, Ambulanz und Endoskopie.
Werde jetzt Anästhesietechnische/r Assistent/in!
Du hast Fragen?
Weitere Informationen findest du bei der
Bundesagentur für Arbeit