loslegen:

pflegen.

Anästhesietechnische/r Assistent/in

Als Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) übernimmst du anspruchsvolle Aufgaben in einem hoch technisierten Bereich. Die Ausbildung findet auf Grundlage der Empfehlung der Deutschen Krankenhaus-Gesellschaft (DKG) statt und bündelt die organisatorischen und technischen Aufgaben sowie das pflegerische Fachwissen.

 

 

 

ihretwegen.

Weiteres zur Ausbildung:

Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 3.000 Stunden in unserem Krankenhaus. Die theoretische Ausbildung umfasst mindestens 1.600 Stunden theoretischen und fachpraktischen Unterricht, der in Lernbereiche und Lerneinheiten untergliedert. Nach der Ausbildung sind ATAs qualifiziert Assistenztätigkeiten u.a. in folgenden Bereichen durchzuführen: OP-Bereich, Auswachraum, Ambulanz und Endoskopie.


Deine Aufgaben:

Anästhesien, Geräte und Instrumente vorbereitenEinleitungsraum, Operationssaal und Ausleitungsraum vor- und nachbereiten
Fachärzte/-ärztinnen für Anästhesiologie vor, während und nach der Narkose in den unterschiedlichen Fachbereichen unterstützen
Patienten in den OP-Bereich bringen und für Narkose und Operation positionieren
Atmung und Kreislauf der Patienten während des Narkoseverfahrens überwachen, um bei Auffälligkeiten schnell intervenieren zu können
Patienten während ihres Aufenthaltes im Ein- und Ausleitungsraum fachkundig betreuen, dabei deren physische und psychische Situation berücksichtigen
medizinische Geräte und Instrumente pflegen und warten
Anästhesiematerialien wiederaufbereiten oder entsorgen
administrative Aufgaben erledigen, z.B. Narkoseverläufe dokumentieren
Arbeitsabläufe in der Anästhesie selbstständig organisieren und koordinieren
Verantwortung für Einhaltung der Hygienerichtlinien übernehmen


Deine Voraussetzungen:

Mittlerer Bildungsabschlussoder einen Hauptschulabschluss oder gleichwertigen Abschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung von mind. 2 Jahrenoder einen Hauptschulabschluss bzw. gleichwertigen Abschluss und jeweils eine Ausbildung in der Krankenpflegehilfe von mindestens 1 JahrInteresse an Technik, Medizin und Umgang mit MenschenGesundheitliche Eignung

Jetzt
bewerben

Werde jetzt Anästhesietechnische/r Assistent/in!

Du hast Fragen?

Weitere Informationen findest du bei der
Bundesagentur für Arbeit